Sie finden diese hier unter Ernährung bei Herpesviren
Aminosäuren
Eine gesunde Person braucht beide Aminosäuren in einem ausgeglichenen Verhältnis, eine übermäßige Einnahme eines von Ihnen wird bei dieser Gruppe nicht empfohlen.
Essentielle Aminosäuren sind: Leucin, Valin, Isoleucin, Lysin, Phenylalanin, Threonin, Methionin und Tryptophan (kommt viel in Hühnereiern vor).
Nicht essentielle Aminosäuren sind: Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Cystein, Glycin, Glutamin, Glutaminsäure, Serin, Tyrosin, Prolin.
Die Bildung der essentiellen Aminosäuren Tryptophan, Tyrosin und Phenylalanin wird stark beeinträchtigt durch eine Belastung mit Glyphosat !
Nahezu alle Früchte und Gemüse sind dafür bekannt, reich an Phytoöstrogenen zu sein. Isoflavone sind in einer Vielzahl von Obst und Gemüse enthalten und weisen auf einige der reichsten
bekannt Nahrungsquellen der spezifischen Phytoöstrogene hin.
Fast jeder kennt diese Motto: "Ein Apfel am Tag ersetzt den Arzt "
Und die Mechanismen, mit denen der Verzehr von Äpfeln (und andere Früchte und Gemüse) zusammenhängt, sind vorteilhaft für die Gesundheit wegen der Anti-Virus-Eigenschaften der Phytoöstrogene,
die sie enthalten. Phytoöstrogene, die in den Empfehlungen für "einen Apfel pro Tag" enthalten sind, bieten Schutz gegen eine Vielzahl von Krankheiten beim Menschen durch ihre
Anti-Virus-Eigenschaften: Unter anderen Hemmung des Virus-Eintrag - Hemmung von Signalwegen - Hemmung der viralen Proteinsynthese - Hemmung der späteren Phasen des viralen Zyklus-Schutz der
Gewebeschädigung - Hemmung der anderen viralen Enzyme von human endogenen Retroviren
ist ganz wichtig. Die Mediziner sind sich weitgehend einige, dass keine Bakterien und Viren in einem basischem Milieu gedeihen können.!